Auf unserer Website finden Sie Informationen zu unserem Verein, Einblicke in Schule und Kindergarten, Wissenswertes zu unserer Pädagogik und Veranstaltungshinweise.
lernen mit freude
Bei uns lernen Kinder
und Jugendliche vom Kindergarten bis zur
12. Klasse mit Freude.
Hier erfahren Sie
mehr über unseren ganzheitlichen Ansatz,
mit dem wir unsere Schüler:innen begleiten.
unser leitbild
Unser Ziel ist,
Kindern und Jugendlichen jene Begleitung und Bildung zu geben,
die sie befähigen,
ihr Leben eigenverantwortlich, initiativ und kreativ zu gestalten und die Aufgaben zu übernehmen, die sich durch Menschen und Umwelt stellen.
veranstaltungen
Feste feiern,
Theater spielen, Gemeinschaft sein –
das pralle Schulleben wird bei uns groß geschrieben. Besuchen Sie uns bei unseren Schulfesten, dem Adventbazar und den Theateraufführungen.
aufnahme
Unsere Gemeinschaft wächst mit und an unseren Schüler:innen.
Eine Aufnahme ist jederzeit in jeder Altersstufe möglich.
Rufen Sie uns an, um ein Erstgespräch mit unseren Pädagog:innen zu vereinbaren.
Das zwölf Schulstufen umfassende Gesamtschulkonzept der Waldorfpädagogik zielt darauf, die individuellen Fähigkeiten und damit
die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Geistige Beweglichkeit, Kreativität und Willensstärke sind zentrale pädagogische Ziele. Selbständigkeit, Selbstverantwortung, soziale Integrationsfähigkeit, Arbeitsfreude, Tatkraft, Vielseitigkeit und Umweltverantwortung will die Schule bei den Kindern und Jugendlichen anlegen und fördern.
Die erste Waldorfschule wurde 1919 in Stuttgart gegründet. Heute gibt es 19 Waldorfschulen in Österreich und 1.214 Schulen und ca. 2.000 Waldorfkindergärten weltweit.


Theaterstück der 12.Klasse
"dEr Weltuntergang'
frei nach J.Soyfer und M. Frisch
do.1.6. um 19:30 Uhr
Fr. 2.6. um 19:00 Uhr

Marionettentheater
der 7.Klasse
Das Waldlied
Marionettentheater der 7.Klasse von Lesly Ukrainka
15.6. um10:10:Uhr
Intern für SchülerInnen
15.6. um 19:00 Uhr