von Rudolf Steiner Schulverein im Raum Baden | Aug. 8, 2025 | Oberstufe
In der Arbeitsweltorientierung wollen wir den SchülerInnen eine Reflexion der eigenen Entscheidungsprozesse und Erfahrungen ermöglichen. Dadurch sollen sie lernen, ihre eigenen Handlungsstrategien zu erweitern und auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw....
von Rudolf Steiner Schulverein im Raum Baden | Aug. 8, 2025 | Allgemein
Das Vermessungspraktikum führt vom Abstrakten der Mathematik hin zur praktischen Umsetzung durch Messen und Zeichnen. Dies bietet einen neuen Zugang, der auch mehr praktisch orientierte SchülerInnen anspricht und ihr Verhältnis zum Mathematikunterricht nachhaltig...
von Rudolf Steiner Schulverein im Raum Baden | Aug. 8, 2025 | Oberstufe
Im naturwissenschaftlichen Unterricht an der Waldorfschule steht nicht das Auswendiglernen von Formeln oder das bloße Anwenden vorgegebener Regeln im Vordergrund – sondern das eigene Erleben, das genaue Beobachten und das selbständige Erkennen von Zusammenhängen....
von Rudolf Steiner Schulverein im Raum Baden | Aug. 8, 2025 | Oberstufe
Im Zentrum steht ein selbstgewähltes Thema, das in enger Absprache mit dem Kollegium ausgewählt wird. Dabei geht es nicht nur darum, ein persönliches Interesse zu vertiefen, sondern auch darum, Verantwortung für ein größeres Projekt zu übernehmen – von der ersten Idee...
von Rudolf Steiner Schulverein im Raum Baden | Juni 5, 2025 | Kindergarten
In unseren Kindergärten arbeiten 10 Pädagog:innen und kümmern sich um alle Belange unserer jüngsten Kinder. Neben der Arbeit in den Kindergartengruppen organisieren sie auch die Sonnenkinderstunde, die eine besondere Vorbereitung im letzten Kindergartenjahr auf die...